Bewertungskonflikt und Experimentelle Neurose nach Pawlow

Inhaltsverzeichnis

DAS American Akita Fach Forum

Lerntheorie – die klassische Konditionierung (nach Pawlow)

Aus unserer Verhaltensabteilung:

Oki – also Henry’s Verhalten ist nicht Akitaspezifisch; sondern Canidentypisches Verhalten.

Henry wollte zu dem Kauknochen, da aber Aicha zugegen war und momentan noch IHR die Verwaltung der Ressourcen zusteht, traute sich Henry nicht, sich den Kauknochen einfach zu nehmen.
Als er dies mittels einer List versuchte und Aisha ihm mittels eines Blickes, eine klare Ansage machte, geriet Henry in einen sog. „Bewertungskonflikt“.

Bewertungskonflickte entstehen in Situationen, in welchen Hund nicht weiß, woran er ist und wie er die momentane Situation, anhand seiner bisherigen Erfahrungen einordnen und bewerten soll.

Ein anschauliches Beispiel dafür liefert ein Experiment, welches Pawlow sehr oft durchführte und es als die „Experimentelle Neurose“ bezeichnete.

Und die Aufzeichnung der Ergebnisse Pawlos Experimente sind eben auch Deckungsgleich mit Henry’s Jammern und Schreien.

DAS American Akita Fach Forum

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.